
Wahnsinn - Ein Abend zwischen Konzert und Theaterspektakel mit dem Ensemble Lachrymae
Ensemble Lachrymae  
Schaubühne Lindefels, Ballsaal
Karl-Heine-Straße 50
04229 Leipzig
Tickets from €20.00
*
Concession price available
Event organiser:
Schaubühne Lindenfels gAG, Karl-Heine-Str. 50, 04229 Leipzig, Germany
Event info
Viele Meisterwerke der Barockzeit sind gespickt mit „wahnsinnigen“ Elementen. In spukhafter Gestalt geistern sie durch fieberhafte Halluzinationen, brechen in gellendem Geschrei von Hexen aus oder lassen betrogene Liebende sich wahrhaftig zu Tode singen. Sogar als Personifikation tritt der Wahnsinn auf der Bühne auf und raubt allen Zuhörer:innen wenn nicht im positivsten, so doch im amüsantesten Sinne den Verstand.
„Wahnsinn“: ein Konzerterlebnis der besonderen Art. Ein verrückter, witziger und anrührender Querschnitt durch Theater, Oper und Konzertmusik des 17. und 18. Jahrhunderts voller bunter Bilder und wahnsinnig guter Musik, kraftvoll und dynamisch gespielt vom jungen Leipziger Ensemble Lachrymae unter der Leitung von Jonas Kraft. Erleben Sie selten zu hörende Werke u.a. von Rameau, Händel sowie Monteverdi in einer einmaligen Zusammenstellung, die die Barockzeit wieder lebendig werden lässt!
„Wahnsinn“: ein Konzerterlebnis der besonderen Art. Ein verrückter, witziger und anrührender Querschnitt durch Theater, Oper und Konzertmusik des 17. und 18. Jahrhunderts voller bunter Bilder und wahnsinnig guter Musik, kraftvoll und dynamisch gespielt vom jungen Leipziger Ensemble Lachrymae unter der Leitung von Jonas Kraft. Erleben Sie selten zu hörende Werke u.a. von Rameau, Händel sowie Monteverdi in einer einmaligen Zusammenstellung, die die Barockzeit wieder lebendig werden lässt!
Event location
Die Schaubühne Lindenfels ist eine Kultureinrichtung mit langer Tradition. Seit über 130 Jahren dient die Schaubühne als Austragungsort zahlreicher Theaterstücke, Filmvorführungen und anderer Veranstaltungen. Die Leipziger Institution zeigt dabei immer wieder ein gutes Gespür für außergewöhnliche Stücke, die das Publikum zu begeistern wissen.
Als Plattform für Künstler und Treffpunkt der Bürger ist die Schaubühne Lindenfels zentraler Dreh- und Angelpunkt der Kulturszene im Leipziger Westen. Schwerpunkte des Veranstaltungsprogramms liegen auf Theaterkunst, Performance und Film und werden ergänzt durch Musik, Literatur, neue Medien und bildende Kunst. Aufgeführt werden Eigenproduktionen, Koproduktionen und Gastspiele, wobei sich die Schaubühne auch durch Projekte im öffentlichen Raum, Festivals und Retrospektiven einen Namen gemacht hat. Zum Haus gehören der historische Ballsaal, der Grüne Salon und das Café Nora Roman. Finanziert wird die Schaubühne durch Deutschlands erste Theater-Aktiengesellschaft, die den Weg für ein zeitgemäßes Denken und Handeln in öffentlichen Kulturbetrieben ebnen will.
Die Schaubühne Lindenfels liegt im Leipziger Stadtteil Plagwitz und ist bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr über verschiedene Haltestellen zu erreichen.
Als Plattform für Künstler und Treffpunkt der Bürger ist die Schaubühne Lindenfels zentraler Dreh- und Angelpunkt der Kulturszene im Leipziger Westen. Schwerpunkte des Veranstaltungsprogramms liegen auf Theaterkunst, Performance und Film und werden ergänzt durch Musik, Literatur, neue Medien und bildende Kunst. Aufgeführt werden Eigenproduktionen, Koproduktionen und Gastspiele, wobei sich die Schaubühne auch durch Projekte im öffentlichen Raum, Festivals und Retrospektiven einen Namen gemacht hat. Zum Haus gehören der historische Ballsaal, der Grüne Salon und das Café Nora Roman. Finanziert wird die Schaubühne durch Deutschlands erste Theater-Aktiengesellschaft, die den Weg für ein zeitgemäßes Denken und Handeln in öffentlichen Kulturbetrieben ebnen will.
Die Schaubühne Lindenfels liegt im Leipziger Stadtteil Plagwitz und ist bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr über verschiedene Haltestellen zu erreichen.
Schaubühne Lindenfels
Karl-Heine-Straße 50
04229 Leipzig